"Ich lade das Publikum ein, mit mir eine Zeitreise zu machen. Es handelt sich um die „loci comuni′′ (gemeinsamen Stellen) der Musikgeschichte: Tänze der Suite. Eine
Suite, deren Basisstruktur vier Temperamente repräsentiert, ist auch eine der ersten Beispiele der Europäischen Union: Allemande stammt aus Deutschland, Courante aus Frankreich, Sarabande aus
Spanien und Gigue aus England.
Erstaunlich, wie inspirierend die Komponisten die Suite fanden, die einfach eine Reihenfolge der Tänze von verschiedenen Charakteren ist – das im Barock entstandene
Modell taucht im 20. Jahrhundert (und sogar im 21.!) wieder auf und lässt sich sogar mithilfe der modernen Kompositionstechniken interpretieren. Sie werden die Tänze aus verschieden Epochen und
Ländern hören und können selbst entscheiden, welche Darbietung Ihnen am Herzen liegt."